Änderungen von A2 zu A2
| Ursprüngliche Version: | A2 (Version 1) | 
|---|---|
| Status: | Modifiziert | 
| Eingereicht: | 11.09.2025, 14:12 | 
| Neue Version: | A2 (Version 2) | 
|---|---|
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 04.10.2025, 10:24 | 
Titel
Antragstext
In Zeile 17 einfügen:
Bei der Planung von Nah- und Fernwärmenetzen soll auch die künftige Möglichkeit zur Kälteversorgung mitgedacht werden, um die Kommunen besser an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
9. Reduzierung des Wärme- und Energieverbrauchs
Neben einer wärmeeffizienten Planung darf auch die ganzheitliche, energiesparende Ausrichtung von Bau- und Sanierungsvorhaben nicht vernachlässigt werden. 
Es reicht nicht aus, ausschließlich auf erneuerbare Energieträger zu setzen – auch der tatsächliche Wärme- und Energieverbrauch muss konsequent reduziert und effizient gestaltet werden.
Ziel muss es sein, Energieverschwendung systematisch zu vermeiden, zu minimieren und ihr durch vorausschauende Maßnahmen vorzubeugen.
Um dies zu erreichen, sollen niedrigschwellige Energieberatungsangebote sowie Schulungen für Bürgerinnen und Bürger, Vereine und weitere relevante Zielgruppen bereitgestellt und gefördert werden.
